• Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht

Höchstmaßnahme bei außerdienstliche Fehlverhalten (Betrug; uneidliche Falschaussage)

1. Bei einer vorsätzlichen uneidlichen Falschaussage eines Soldaten vor Gericht bildet die Dienstgradherabsetzung in einen Mannschaftsdienstgrad den Ausgangspunkt der Zumessungserwägungen.

2. Die gerichtliche Höchstmaßnahme (Aberkennung des Ruhegehalts) darf bei einem früheren Berufssoldaten der Dienstgradgruppe der Unteroffiziere mit Portepee mit dem Dienstgrad eines Feldwebels nicht allein deshalb verhängt werden, weil eine weitere Herabsetzung des Dienstgrades aufgrund der Sperr- Regelung des § 62 Abs. 1 Satz 3 WDO nicht zulässig ist (Änderung der Rspr. des Senats).

3. Zur Bemessung der gerichtlichen Disziplinarmaßnahme bei einem bereits u. a. wegen Betruges mehrfach vorbestraften früheren Berufssoldaten, der erneut wegen vierfacher außerdienstlicher Betrugshandlungen sowie zweimal wegen vorsätzlicher uneidlicher Falschaussage vor Gericht rechtskräftig verurteilt worden ist.

4. Zu den Voraussetzungen einer verlängerten Gewährung eines Unterhaltsbeitrages

§ 38 Abs. 1, § 58 Abs. 2, § 62 Abs. 1, § 63 Abs. 2, § 65 Abs. 1 und 2 WDO.

BVerwG, Urt. v. 4. März 2009 – 2 WD 10.08 –

Seiten 435 - 438

Zitierfähig mit Smartlink: https://oeffentlichesdienstrechtdigital.de/PERSV.11.2009.435

Ihr Zugang zur Datenbank "Das Recht des Öffentlichen Dienstes"
  • Sie sind bereits Kunde der Datenbank "Das Recht des Öffentlichen Dienstes" dann melden Sie sich bitte im Kundenlogin an.
  • Möchten auch Sie Kunde der Datenbank "Das Recht des Öffentlichen Dienstes" werden, dann bestellen Sie Ihren Zugang noch heute.
Dieses Dokument einzeln kaufen
  • schnell informieren: downloaden und lesen
  • auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
  • bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
€ 5,56 *) PDF | 4 Seiten

*) inkl. gesetzlicher MwSt.
Infodienst

Stets auf dem Laufenden – mit dem kostenlosen Infodienst!


Zur Infodienst-Anmeldung

Archiv

Nutzen Sie unser Archiv und recherchieren Sie in den Inhaltsverzeichnissen, Kurz- und Volltexten seit Ausgabe 1/2004

Jahrgang 2025
Jahrgang 2024
Jahrgang 2023
Jahrgang 2022
Jahrgang 2021
Jahrgang 2020
Jahrgang 2019
Jahrgang 2018
Jahrgang 2017
Jahrgang 2016
Jahrgang 2015
Jahrgang 2014
Jahrgang 2013
Jahrgang 2012
Jahrgang 2011
Jahrgang 2010
Jahrgang 2009
Jahrgang 2008
Jahrgang 2007
Jahrgang 2006
Jahrgang 2005
Jahrgang 2004