-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 9/2021
Arbeitsgemeinschaft der Hauptpersonalräte (AG HPR) – nun auch offiziell im Bundesdienst
Autor: Dr. Andreas Gronimus...Arbeitsgemeinschaft der Hauptpersonalräte AG HPR – nun auch offiziell im Bundesdienst Von Dr. Andreas Gronimus, Bonn Arbeitsgemeinschaften der... ...spiegelt sich sodann im „Partnerschaftsgrundsatz“, wonach jeder Personalrat nur beteiligt werden kann an Maßnahmen der Dienst Dr. Andreas Gronimus Jg. 1960...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 6/2007
Nach der Föderalismus-Reform I: Stand und Perspektiven des Bundesrahmenrechts in der Personalvertretung
Autor: Dr. Andreas Gronimus...Nach der Föderalismus-Reform I: Stand und Perspektiven des Bundesrahmenrechts in der Personalvertretung Von Dr. Andreas Gronimus, Deutscher... ...Bundeswehrverband Dr. Andreas Gronimus Jg. 1960. 1978–1988 Studium und Re fe rendariat in Saar brücken und Bonn. Seit 1989 Rechtsanwalt sowie im Deutschen...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 11/2016
SBG-/BPersVG-Änderungen 2016: Erweiterte Mitbestimmung in zwei Ressorts – Vorbild für andere?
Autor: Dr. Andreas Gronimus...SBG-/BPersVG-Änderungen 2016: Erweiterte Mitbestimmung in zwei Ressorts – Vorbild für andere? Von Dr. Andreas Gronimus, Rechtsanwalt, Bonn Seit dem 2... ...: http://www.bundesregierung.de/Content/DE/_ Anlagen/2013/2013-12-17-koalitionsvertrag.pdf?__blob=publicationFile. Dr. Andreas Gronimus Jg. 1960. 1978–1983 Studium in Saarbrücken und Bonn. Seit...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 9/2018
Neben-Personalräte – Gestaltungsoption des Gesetzgebers
Autor: Rechtsanwalt Dr. Andreas Gronimus...Neben-Personalräte – Gestaltungsoption des Gesetzgebers Von Rechtsanwalt Dr. Andreas Gronimus, Bonn Gängiges Prinzip der öffentlichen Verwaltung in... ...P 1.06, BVerwGE 127, 142 = PersV 2007, 370 – Vivento. Dr. Andreas Gronimus Jg. 1960. 1978–1983 Studium in Saarbrücken und Bonn. Seit 1989 Rechtsanwalt...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 12/2019
Wahlanfechtung bei Personalräten
Autor: Rechtsanwalt Dr. Andreas Gronimus...Wahlanfechtung bei Personalräten Von Rechtsanwalt Dr. Andreas Gronimus, Bonn In den Monaten März bis Mai 2020 stehen wieder die regelmäßigen Wahlen... ..., K § 25 Rz. 1 m. w. N. 2 BAG v. 29. 7. 2009 – 7 ABR 25/08, PersV 2009, 154. Dr. Andreas Gronimus Jg. 1960. 1978– 1983 Studium in Saarbrücken und Bonn...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 8/2005
Reform des Personalvertretungsrechts: Juniorprofessoren, Studiengebühren, AStA und der Personalrat – oder: Was wird aus dem Bundesrahmenrecht des BPersVG?
Autor: Dr. Andreas Gronimus...: Juniorprofessoren, Studiengebühren, AStA und der Personalrat – oder: Was wird aus dem Bundesrahmenrecht des BPersVG? Von Dr. Andreas Gronimus, Bonn Dr. Andreas... ...Gronimus Jahrgang 1960. Seit 1989 Rechtsanwalt sowie im Deutschen Bundeswehr-Verband für Fragen des Mitbestimmungs-, Arbeitsund Europarechts verantwortlich...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 2/2009
Schutzzweckgrenze und Verantwortungsgrenze bei Personalmaßnahmen
Autor: Dr. Andreas Gronimus...Schutzzweckgrenze und Verantwortungsgrenze bei Personalmaßnahmen 1 Von Dr. Andreas Gronimus, Deutscher Bundeswehrverband Dr. Andreas G r onimus Jg...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 6/2006
Auswirkungen des neuen Tarifvertrages auf die Arbeitsstrukturen der Personalräte
Autor: Dr. Andreas Gronimus...Auswirkungen des neuen Tarifvertrages auf die Arbeits strukturen der Personalräte Von Dr. Andreas Gronimus, Bonn Dr. Andreas G r onimus Jg. 1960...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 12/2010
Verfassungsrechtliche Anforderungen an effektiven Rechtsschutz und Bestenauslese bei der Stellenvergabe – insbesondere bei freigestellten Personalratsmitgliedern
Autor: Dr. Andreas Gronimus...Personalratsmitgliedern* Von Dr. Andreas Gronimus, Verbandssyndikus des Deutschen BundeswehrVerbandes Dr. Andreas G ronimus Jg. 1960. 1978–1983 Studium in Saarbrücken und...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 11/2009
Anfechtung der Wahl zum Gesamtvertrauenspersonenausschuss
Autor: Dr. Andreas Gronimus...Wahlmängeln Von Dr. Andreas Gronimus Der Beschluss des BVerwG über die Wahlanfechtung für den 5. „Gesamtvertrauenspersonenausschuss beim Bundesministerium der...
Ihre Auswahl
- keine Auswahl
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.