Stets auf dem Laufenden – mit dem kostenlosen Infodienst!
Therapiemöglichkeiten, Rehabilitationsverfahren und Adaption
Auf der Internetseite der „Caritas“ (http://www.caritas.de) ist unter dem Stichwort „Therapie“ folgender Ausspruch eines Suchtabhängigen zu lesen:
„Wenn Du clean werden willst, musst Du Therapie machen, ambulant oder stationär.
Therapie ist nichts schlimmes, da haut Dir keiner mit dem Rohrstock auf die Finger. Therapie ist etwas Gutes, ist eine Herausforderung für Dich. Du musst wissen, dass man gern Therapie machen kann. Du erfährst viel über Dich. Du kannst herausfinden, warum Du Drogen genommen hast. Du lernst, langsam mit Deinen Problemen fertig zu werden. Je länger Du Therapie machst, um so mehr Verantwortung bekommst Du. Du entscheidest, ob Du clean werden willst. Du musst merken, dass Du es für dich selber machst. Zuerst habe ich gedacht, Scheiße, ich mache das nur, damit die anderen zufrieden sind. Dann habe ich’s gecheckt: Ich mache das nicht für die Eltern oder Therapeuten, sondern für mich.“
Seiten 225 - 244
Zitierfähig mit Smartlink: https://oeffentlichesdienstrechtdigital.de/978-3-503-14437-2_5142
- Sie sind bereits Kunde der Datenbank "Das Recht des Öffentlichen Dienstes" dann melden Sie sich bitte im Kundenlogin an.
- Möchten auch Sie Kunde der Datenbank "Das Recht des Öffentlichen Dienstes" werden, dann bestellen Sie Ihren Zugang noch heute.
- schnell informieren: downloaden und lesen
- auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
- bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.