Stets auf dem Laufenden – mit dem kostenlosen Infodienst!
Alkohol- und Drogenmissbrauch im öffentlichen Dienst – Mitarbeiter –
Unter diesem Kapitel wurden die Suchtprobleme aus der Sicht der Mitarbeiter im öffentlichen Dienst aufgenommen. Durch die unterschiedlichen Statusgruppen bedingt, ist eine übersichtliche, einheitliche Betrachtung leider nicht möglich. Es wurde daher im Zuge der Darstellung der Rechtslage zunächst die Pflichten der jeweiligen Statusgruppe festgestellt, um ihnen anschließend die jeweiligen Rechtsfolgen bei Pflichtverletzungen gegenüber zu stellen. Dabei wurde dem Rahmen dieses Buches entsprechend ein allgemeiner Überblick über die relevanten Vorschriften gegeben. Demjenigen, der eine Vertiefung dieser Problematik wünscht, wird die einschlägige Literatur von Bieler, Claussen/Benneke/Schwandt und Lepke empfohlen.
Um einen besseren Praxisbezug zu gewährleisten, wurden zu den jeweiligen dienst- oder arbeitsrechtlichen Problemen die Leitsätze bzw. Überschriften (nicht immer amtlich mitgeteilt) zu ausgewählten Urteilen oder Beschlüssen der erkennenden Gerichte beigefügt.
Seiten 87 - 156
Zitierfähig mit Smartlink: https://oeffentlichesdienstrechtdigital.de/978-3-503-14437-2_5140
- Sie sind bereits Kunde der Datenbank "Das Recht des Öffentlichen Dienstes" dann melden Sie sich bitte im Kundenlogin an.
- Möchten auch Sie Kunde der Datenbank "Das Recht des Öffentlichen Dienstes" werden, dann bestellen Sie Ihren Zugang noch heute.
- schnell informieren: downloaden und lesen
- auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
- bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.