Stets auf dem Laufenden – mit dem kostenlosen Infodienst!
§ 37 (Beschlussfassung)
§ 37 entspricht dem § 36 PersVG 1955. Lediglich in Abs. 1 ist zwischen die früheren Sätze 1 und 2 ein neuer S. 2 eingeschoben worden, demzufolge Stimmenthaltung Ablehnung bedeutet. Die Einfügung hat keine Änderung, sondern nur eine Klarstellung der bisherigen Rechtslage zum Gegenstand, weil schon unter dem alten Recht allgemein anerkannt war, dass Enthaltung Ablehnung des Antrags bedeutet (BT-Drs. 7/176, S. 29; Begründung zu §§ 34, 35, 36; s. Rz 51 Bd-W, Bay, Br, Hbg, Hess, Rh-Pf, Saar u. Schl-H; vgl. dazu auch VG Ansbach v. 17.9.1987, PersV 1988, 264).
Zitierfähig mit Smartlink: https://oeffentlichesdienstrechtdigital.de/gkoed_05_k_0037
- Sie sind bereits Kunde der Datenbank "Das Recht des Öffentlichen Dienstes" dann melden Sie sich bitte im Kundenlogin an.
- Möchten auch Sie Kunde der Datenbank "Das Recht des Öffentlichen Dienstes" werden, dann bestellen Sie Ihren Zugang noch heute.
- schnell informieren: downloaden und lesen
- auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
- bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.