Stets auf dem Laufenden – mit dem kostenlosen Infodienst!
§ 33 Heilverfahren
In § 33 Abs. 1 und 2 wird der Umfang des Heilverfahrens bestimmt, in § 33 Abs. 3 die Zustimmung der Verletzten zu größeren Operationen gefordert. § 33 Abs. 4 regelt den Ersatz außergewöhnlicher Kosten für Kleider- und Wäscheverschleiß sowie beim Tod des Beamten infolge des Dienstunfalls die Erstattung der Kosten für die Überführung und Beisetzung. § 33 Abs. 5 überlässt die nähere Regelung der Einzelheiten einer Rechtsverordnung durch den BMI im Einvernehmen mit dem BMF (vgl. Rz 2a). Damit soll eine Verfahrensstraffung im Prozess der Erstellung, Änderung und Anpassung der Heilverfahrensverordnung erreicht werden (vgl. BTDrucks. 19/13396 S. 145 f.). Die Vorschrift dient der genauen Festlegung der dem Verletzten zustehenden Ansprüche und Leistungen des Heilverfahrens.
Zitierfähig mit Smartlink: https://oeffentlichesdienstrechtdigital.de/gkoed_01_o_0033
- Sie sind bereits Kunde der Datenbank "Das Recht des Öffentlichen Dienstes" dann melden Sie sich bitte im Kundenlogin an.
- Möchten auch Sie Kunde der Datenbank "Das Recht des Öffentlichen Dienstes" werden, dann bestellen Sie Ihren Zugang noch heute.
- schnell informieren: downloaden und lesen
- auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
- bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.