-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 4/2014
Personalvertretungsrechtliche Vertretungsregelungen
Autor: Heinrich Rehak...Personalvertretungsrechtliche Vertretungsregelungen Von Heinrich Rehak, Präsident des Verwaltungsgericht Dresden a. D. Behörden sind meist... ...einschlägigen Regelungen in den Personalvertretungsgesetzen der Länder entsprechen im Wesentlichen dem BPersVG. Heinrich Rehak Präsident des Verwaltungsgerichts...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 4/2016
Änderungen des Sächsischen Personalvertretungsgesetzes
Autor: Heinrich Rehak..., SächsGVBl. S. 107. 6 4. Änderungsgesetz vom 4. 11. 2010, SächsGVBI. S. 290. Heinrich Rehak Präsident des Verwaltungsgerichts Dresden a. D., seit 1994...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 10/2021
Die Mitbestimmungs- und Mitwirkungsrechte im BPersVG n. F.
Autor: Heinrich Rehak...Abs. 4 Satz 4 a. F. 5 BVerfG, Beschl. v. 24. 5. 1995 – 2 BvF 1/92 – BVerfGE 93, 37 = PersV 1995, 553. Heinrich Rehak Präsident des Verwaltungsgerichts...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 1/2012
Die Mitbestimmung des Personalrats bei Versetzungen
Autor: Heinrich Rehak...Die Mitbestimmung des Personalrats bei Versetzungen Von Heinrich Reh a k , Präsident des Verwaltungsgericht Dresden a. D. Heinrich Rehak Präsident...
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.