-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 5/2022
Editorial
Autor: Prof. Dr. Timo Hebeler...besten Grüßen Prof. Dr. Timo Hebeler Schriftleitung PersV 5 · 2022 161...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 7/2022
Editorial
Autor: Prof. Dr. Timo Hebeler...interessante Heftlektüre. Mit besten Grüßen Prof. Dr. Timo Hebeler Schriftleitung PersV 7 · 2022 241...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 12/2022
Editorial
Autor: Prof. Dr. Timo Timo Hebeler...Heftlektüre. Mit besten Grüßen Prof. Dr. Timo Hebeler Schriftleitung PersV 12 · 2022 441...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 12/2022
Jahresinhaltsverzeichnis 2022
...22 PersV www.PersVdigital.de Herausgeber Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Schriftleitung Prof. Dr. Timo Hebeler Die Personalvertretung... ...Schriftleitung: Prof. Dr. Timo Hebeler, Trier Unter ständiger Mitarbeit von: Dr. Maximilian Baßlsperger, Dozent an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in... .... www.PersVdigital.de Herausgeber: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Schriftleitung: Prof. Dr. Timo Hebeler, Professur für Öffentliches Recht, Sozialrecht und... ...kryptischen Neuregelung in § 46 Abs. 2 Satz 2 BPersVG Von. Prof. Dr. Timo Hebeler, Trier ............... 453 Öffentlicher Dienst Der... ....................................................... 23 mit Anmerkung von Prof. Dr. Timo Hebeler ..................................... 27 26. 7. 2021 – 5 PB 11.20 – Begriff der Maßnahme einer... ...Prof. Dr. Timo Hebeler ..................................... 261 24.11. 2021 – 5 P 6/20 – Berücksichtigung zugewiesener Beschäftigter bei Freistellung... ...mit Anmerkung von Prof. Dr. Timo Hebeler ..................................... 389 5. 4. 2022 – 18 P 21.1067 – Mitbestimmungsrecht bei Einführung einer... ...Personalratsmitglieds durch Stundengutschriften auf Arbeitszeitkonto ................................................... 61 mit Anmerkung von Prof. Dr. Timo Hebeler... .............................................. 312 26. 1. 2022 – 5 P 12.20 – Verlust der Mitgliedschaft im Personalrat bei Elternzeit ...................... 349 mit Anmerkung von Prof. Dr. Timo... ...Hebeler ..................................... 351 24. 2. 2022 – 5 A 7/20 – Abgrenzung der Zuständigkeit von örtlichem Personalrat und Gesamtpersonalrat...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 1/2022
Gliech/Seidel/Schwill: Landespersonalvertretungsgesetz Sachsen-Anhalt. Basiskommentar mit Wahlordnung
Autor: Prof. Dr. Timo Hebeler...Basiskommentare begründet. Die Anschaffung ist allen, die mit dem Personalvertretungsrecht Sachsen-Anhalt befasst sind, zu empfehlen. Prof. Dr. Timo Hebeler, Trier...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 4/2022
Richardi: Betriebsverfassungsgesetz. mit Wahlordnung
Autor: Prof. Dr. Timo Hebeler...finden. Prof. Dr. Timo Hebeler, Trier 158 PersV 4 · 2022...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 11/2022
Germelmann/Binkert/Germelmann, PersVG Berlin – Personalvertretungsgesetz Berlin
Autor: Prof. Dr. Timo Hebeler...dokumentiert und einordnet. Die Anschaffung ist uneingeschränkt zu empfehlen. Prof. Dr. Timo Hebeler, Trier 440 PersV 11 · 2022...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 12/2022
Germelmann/Matthes/Prütting: Arbeitsgerichtsgesetz
Autor: Prof. Dr. Timo Hebeler...Dienststellen bzw. Personalräte empfiehlt sich die Anschaffung und Nutzung des Werkes von Germelmann/Matthes/Prütting. Prof. Dr. Timo Hebeler, Trier 480 PersV 12...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 10/2022
von Roetteken/Rothländer (Hrsg.): HBR. Hessisches Bedienstetenrecht. Teilausgabe I: Personalvertretungsrecht
Autor: Prof. Dr. Timo Hebeler...Rolle auf dem Markt behalten. Prof. Dr. Timo Hebeler, Trier 400 PersV 10 · 2022...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 3/2022
Hömig/Wolff (Hrsg.), Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland. Handkommentar
Autor: Prof. Dr. Timo Hebeler.... Timo Hebeler, Trier 120 PersV 3 · 2022...
Ihre Auswahl
-
auf Suchfeld Volltext
(Auswahl entfernen) -
auf Jahr 2022
(Auswahl entfernen)
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.