-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 8/2005
Personalvertretung und Verfassung – kein Ende der Debatte
Autor: Prof. Dr. Dr. h. c. Ulrich Battis...Personalvertretung und Verfassung – kein Ende der Debatte Von Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Battis, Berlin Prof. Dr. Dr. h. c. Ulrich Battis I...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 6/2007
Gestaltungsspielräume des Gesetzgebers im Personalvertretungsrecht
Autor: Prof. Dr. Dr. h. c. Ulrich Battis...SYMPOSION Gestaltungsspielräume des Gesetzgebers im Personalvertretungsrecht Von Prof. Dr. Dr. h. c. Ulrich Battis, Humboldt-Universität Berlin Im... ..., die durch die Personalvermittlungsstelle veranlasst worden sind. 6 Prof. Dr. Dr. h. c. Ulrich Battis geb. 1944. 1976 Professor für öffentliches Recht an...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 8/2012
Stärkung oder Schwächung der Mitbestimmung durch Unionsrecht?
Autor: Rechtsanwalt Prof. (em.) Dr. Dr. h. c. Ulrich Battis...Stärkung oder Schwächung der Mitbestimmung durch Unionsrecht? Von Rechtsanwalt Prof. em. Dr. Dr. h. c. Ulrich Battis , Berlin Prof. Dr. Dr. h. c...
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 7/2015
Sportbeamte
Autor: Rechtsanwalt Prof. (em.) Dr. Dr. h. c. Ulrich Battis , Prof. Dr. Klaus Joachim Grigoleit...Sportbeamte Von Rechtsanwalt Prof. em. Dr. Dr. h. c. Ulrich Battis, Of Counsel Gleiss Lutz Berlin, und Prof. Dr. Klaus Joachim Grigoleit, TU... ...502 – 3/3. Prof. em. Dr. Dr. h. c. Ulrich Battis Geb. 1944. Seit 1976 als Professor für öffent-liches Recht an den Universitäten Hamburg und Hagen –... ...Geb. 1963, 2. Jurist. Staatsexamen 1993 in Berlin, 1993–2004 Wiss. Ass. an der Humboldt- Universität zu Berlin Lehrstuhl Prof. Dr. Dr. h. c. Ulrich... ...Battis , 2004–2006 anwaltliche Tätigkeit, seit 2007 Leiter des Fachgebiets Raumplanungs- und Umweltrecht an der TU Dortmund; Direktor des Instituts für...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.