-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 5/2025
Die vertrauensvolle Zusammenarbeit und der gebotene Dialog zwischen Personalrat und Dienststellenleiter
Untertitel: Die Bedeutung des § 2 Abs. 1 BPersVG für die personalratliche Interessendurchsetzung und Regelung von Personalrat/Dienststellenleiter-Konflikten
Autor: Dr. Harald Steiner...die personalratliche Interessendurchsetzung und Regelung von Personalrat/ Dienststellenleiter-Konflikten Von Dr. Harald Steiner, Schwäbisch Gmünd Der... ...2004, 4 f.; Bieler, DÖD 1993, 122. 4 So Bieler, PersV 2004, 5 m. w. N. Dr. Harald Steiner Leitender Postdirektor a. D., Lehrbeauftragter an der...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 9/2025
Die historischen Ursprünge der Mitbestimmungsidee des BPersVG vor dem Hintergrund seines Inkrafttretens vor 70 Jahren
Untertitel: Eine sozial- und rechtshistorische Betrachtung der Entstehungsursachen und der Verrechtlichung der Mitbestimmung im öffentlichen Dienst mit der dabei implizierten personalratlichen Entscheidungsbeteiligung und dem dadurch erzeugten Machtabbau in der Dienststelle
Autor: Dr. Harald Steiner...Entscheidungsbeteiligung und dem dadurch erzeugten Machtabbau in der Dienststelle Von Dr. Harald Steiner, Schwäbisch Gmünd Anlässlich des mittlerweile 70 Jahre alten... ...Mitbestbestimmungskomplexe – Dr. Harald Steiner Leitender Postdirektor a. D., Lehrbeauftragter an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg. 1 S...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 1/2025
Die Teilnahme des Dienststellenleiters an den Sitzungen des Personalrats
Untertitel: Die Bedeutung des § 37 Abs. 3 BPersVG für die personalratliche Interessendurchsetzung und Regelung von Konflikten zwischen Personalrat und Dienststellenleiter
Autor: Dr. Harald Steiner...Interessendurchsetzung und Regelung von Konflikten zwischen Personalrat und Dienststellenleiter Von Dr. Harald Steiner, Schwäbisch Gmünd Der Beitrag behandelt die... ...stellt Dr. Harald Steiner Leitender Postdirektor a. D., Lehrbeauftragter an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg. einen der...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
-
eJournal-Artikel aus "Die Personalvertretung" Ausgabe 2/2025
Vorläufige Maßnahmen des Dienststellenleiters nach § 76 BPersVG
Untertitel: ?Fremdkörper? in der Mitbestimmungsidee und Ausnahme vom Erfordernis der personalratlichen Zustimmung im Mitbestimmungsverfahren
Autor: Dr. Harald Steiner...personalratlichen Zustimmung im Mitbestimmungsverfahren Von Dr. Harald Steiner, Schwäbisch Gmünd Der Beitrag nimmt die Vorschrift des § 76 BPersVG in den Blick und... ...Vielmehr wird der in diesem Zusammenhang gebrauchte Demokratiebegriff Dr. Harald Steiner Leitender Postdirektor a. D., Lehrbeauftragter an der Hochschule für...Alle Treffer im Inhalt anzeigen
Ihre Auswahl
-
auf Suchfeld Autoren
(Auswahl entfernen) -
auf Jahr 2025
(Auswahl entfernen)
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.